“
“Bogenschießen ist meine Leidenschaft!"
Ich widme mich seit meinem 22. Lebensjahr dem traditionellen Bogenschießen. Den Einstieg fand ich nach meinem ersten Jahr Fita-Schiessen (Zielvorrichtung, statische Bedingungen). Doch es waren der archaische Bogen, wechselnde Distanzen und Schusspositionen die mir meinen Weg zum intuitiven Bogenschießen zeigten. Das Schießen mit einem traditionellen Bogen lehrte mich, weniger der Technik, als vielmehr meiner Intuition zu vertrauen. Diese Schießweise in Verbindung mit der Push & Pull Technik übt auf mich immer noch eine Faszination aus. Dies bringe ich in meinen Kursen den Teilnehmern*innen nahe.
Einen Pfeil aus einer gespannten Sehne zu lösen, ist wie einen konzentrierten Gedanken auf den Weg zu schicken. Erreicht er sein Ziel?
Themen des Alltags wie Kopflastigkeit, Stress und Schnelllebigkeit, stehen bei dieser Kunst der Besinnung, Ruhe und individuellen Stärkung gegenüber.
Howard Hill, einer der erfahrensten Bogenschützen, prägte den Leitsatz :
"Brenne mit beiden Augen ein Loch in das Ziel."
Das bedeutet, die Konzentration richtet sich direkt auf das Ziel, nicht auf Hilfsmittel.
So ist der Wille des Schützen beim intuitiven Bogenschiessen der Auslöser, um "die Sache" auf den fixierten Punkt zu bringen.
Der komplette Fluss eines Schusses besteht aus dem Ineinandergreifen von körperlichem Ablauf und der mentalen Haltung.”
Andreas SchmidtBogenschütze