Beschreibung
Dieses Buch wird jeden traditionellen Bogenschützen und Bogenschützinnen begeistern, geschrieben von einem der besten Bogenbauer in Deutschland.
Schon von Beginn an, seit seiner Tätigkeit als Bogenbauer, hat Rudolf “Ginger” Schmidt die Wertvorstellungen des traditionellen Bogenschießens weitergegeben, um besonders der Übertechnisierung des Bogensports entgegen zu wirken und die alten Traditionen zu bewahren.
Bei mehreren Aufenthalten in den USA, lernte er einige der bekanntesten „Oldtimer“ der Szene kennen. Diese haben ihm den Geist von „traditional Archery / Bowhunting“ vermittelt.
In dem Buch wird ein Zeitzeugnis über den modernen Bogensport erstellt, von den Anfängen in Amerika mit bekannten Größen wie Arthur Young und Saxton Pope, Ishi, Howard Hill, Fred Bear, usw. bis zum deutschsprachigen Raum.
Er beschreibt weiterhin ausführlich die Grundlagen und Entwicklung des Sports, die Bogenjagd, Jagdbogenturniere, traditionelle Bogentypen, Bogenhölzer, Holzpfeile und Zubehör, Schießzubehör und den Umgang mit dem Bogen.
Der Autor ist gelernter Silberschmied und Werkzeugmacher und schießt seit 1975 mit dem Bogen.
Unter dem Label „Bavarian Longbow“ hat er seit 1981 weit über 1200 traditionelle Bögen in Handarbeit gefertigt.
179 Seiten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.